
Anmeldung neuer Jahrgang 5
Nicht vergessen: Gleich nach den Osterferien - vom 23. bis 25. April - liegen die Anmeldetage!


Nachhaltigkeitstage 2025
Schulhofgestaltung, grüne Technologie, Mobilität, ... In verschiedenen Workshops setzen wir uns wieder mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander.
Unsere Schule

Streik der Öffis am Dienstag
Liebe Eltern,
direkt zu Schulbeginn am kommenden Dienstag ist ein Warnstreik für die Öffis angekündigt. Die Schülerbeförderung ist an diesem Tag erschwert, einige Linien werden voraussichtlich nicht bedient, es gilt ein reduzierter Fahrplan. Genaue Informationen finden Sie auf der Seite der Öffis hier und hier.
Alle Schülerinnen und Schüler haben eine Email mit Informationen zum Dienstag bekommen.
Der Unterricht am Schiller findet an diesem Tag wie gewohnt statt. Wir hoffen, dass den Schülern, die auf die Öffis angewiesen sind, das Erreichen der Schule möglich ist.

Anmeldung neue 5. Klassen
Anmeldung für unsere neuen 5. Klassen
Liebe Eltern,
die Anmeldungen für den neuen Jahrgang 5 sind bei uns vom 23. bis 25. April 2025 möglich. Wenn Sie möchten, können Sie die Anmeldung bereits online vorbereiten.
Alle Informationen finden Sie auf dieser Seite.

2. Elternsprechtag
2. Elternsprechtag
Das Schiller-Gymnasium lädt ein:
Wann? 28.03.2025, von 15 bis 17 Uhr
Wen? alle Eltern
Wo? in den (Klassen-)Räumen des Schiller-Gymnasiums
Bitte vereinbaren Sie im Vorfeld einen Gesprächstermin.
Aktuelles
aus dem Schiller
Termine
23.04.2025 - 25.04.2025 / 00:00 - 23:59 / Gröninger Str. 15, 31785 Hameln
Anmeldetage des zukünftigen 5.Jg.
24.04.2025 / 00:00 - 23:59 / Gröninger Str. 15, 31785 Hameln
Abitur Spanisch
24.04.2025 / 07:50 - 09:20 / Gröninger Str. 15, 31785 Hameln
Stadtentscheid Vorlesewettbewerb Spanisch Jg. 7
Internationales am Schiller
Wir feiern das 50. Jubiläum unseres USA-Austauschs
Im Herbst 1974 machten sich zum ersten Mal eine Gruppe Schilleraner auf die Reise über den Atlantik in den US-amerikanischen Bundesstaat Vermont. In der dort größten Stadt des Neu-England-Staates South Burlington wurde der Grundstein für eine Jahre lang andauernde transatlantische Freundschaft gelegt.
Wenn man jetzt auf den Kalender schaut, wird klar, welche Bedeutung diese erste Begegnung damals hatte. Seit nun mehr als 50 Jahren besuchen sich Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrkräfte der South Burlington High School und des Schillergymnasiums Hameln regelmäßig.
Bereits im Oktober 2024 konnten die Hamelner die Feierlichkeiten auf amerikanischer Seite genießen. Nach einem Stop in New York wurden in Vermont bei bestem Herbstwetter zahlreiche Ausflüge gemacht, das High School Leben kennengelernt und natürlich das Jubiläum gefeiert. Ab 22. Februar 2025 dürfen sich die Hamelner:innen für die ausgesprochen freundliche Gastfreundschaft revanchieren. Für knapp zwei Wochen kommt die Gruppe aus Vermont ins Weserbergland. Auch hier sollen neben Ausflügen und Schulleben auch die Feierlichkeiten nicht zu kurz kommen.



Prädikate und Titel
Eine lebendige Schule mit einer kontinuierlichen Schul- und Unterrichtsentwicklung ist uns ein zentrales Anliegen, das fest in unser Verständnis von Schulentwicklung und die alltägliche Schulgestaltung integriert ist.
Manche dieser Bemühungen werden durch außenstehende Institutionen zertifiziert.
Genauere Informationen zu den so erhaltenen Prädikaten und Titeln, die einen Teil unserer Arbeit spiegeln, erhalten Sie mit Klick auf das jeweilige Logo.