Mülltrennung am Schiller neu denken
22. April 2025

Aus dieser Idee heraus ist die Arbeitsgruppe “Mülltrennung am Schiller neu denken“ entstanden, in der wir uns mit der Lösung dieses Problems beschäftigt haben.
Das Wichtigste vorab: Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht!

An den Nachhaltigkeitstagen haben die Workshopteilnehmenden einen Flyer mit Tipps zur Abfallvermeidung entworfen und in allen Klassenräumen Müllsammelstationen eingerichtet. Dazu gehört neben der Einführung einer neuen Papiertonne auch ein Plakat, auf dem genau nachgelesen werden kann, welcher Müll wie entsorgt wird. Gelbe Tonnen für die Klassenräume wurden bereits angeschafft; hier sind wir in Verhandlungen mit dem Abfallentsorger, der uns hoffentlich bald zwei große Tonnen für den Schulhof zur Verfügung stellt. Dann kann auch Leichtverpackungsmüll getrennt werden!

Die Klassen können ihre Müllsortierstation sowie die Müllbehälter selbst gestalten, denn auch das kann dazu beitragen, dass das Thema Mülltrennung eine höhere Akzeptanz erfährt. Wie freuen uns auf kreative Umsetzungen!

Fotos&Text: Fr. Hennecke