Biologieunterricht am Schiller


Biologie – Die Wissenschaft des Lebens

Das Fach bietet einen Einblick in die spannende und vielfältige Welt des Lebendigen – von den kleinsten Mikroorganismen hin zu komplexen Ökosystemen.
Unser Lehrplan deckt ein breites Spektrum an Themen ab, zunächst fächerübergreifend in Jahrgang 5 und 6 gekoppelt mit den Fächern Chemie und Physik. Von Jahrgang 7 bis 13 wird Biologie als eigenständiges Fach unterrichtet.
In der Oberstufe bieten wir jedes Jahr Kurse auf grundlegendem und erhöhtem Niveau sowie ein Seminarfach mit Schwerpunkt Biologie an.
Naturwissenschaftliches Arbeiten und Experimente sind aufgrund unserer modern ausgestatteten Räume fester Bestandteil des Unterrichts. Für interaktives und lebendiges Lernen stehen uns ein Schulgarten und außerschulische Lernorte zur Verfügung.
Als ausgezeichnete Umweltschule in Europa bieten wir zur Förderung des nachhaltigen Lernens eine Vielzahl an Arbeitsgemeinschaften an.
Umweltschule
Umweltschule

Wir sind: Umweltschule in Europa!

Hier erfahrt ihr mehr.
Arbeitsgemeinschaften
Arbeitsgemeinschaften

Besonders interessierte und talentierte Kinder können sich mit vielen spannenden Aspekten der Biologie in unserem breit gefächerten AG-Angebot beschäftigen. Erkunde deine Umgebung in der:

  • Garten-AG
  • Bienen-AG
  • Umwelt-AG
  • Natur- und Umweltforschung-AG


Informationen zum AG-Angebot findest du hier.
Außerschulische Lernorte
Außerschulische Lernorte

Als Erweiterung zum klassischen Unterricht ermöglichen wir den Schüler*innen Primärerfahrungen an außerschulischen Lernorten. Unter anderem kooperieren wir hierbei mit folgenden Einrichtungen:

  • Zoo Hannover
  • Wisentgehege Springe
  • Schülerforschungszentrum Hameln-Pyrmont
  • Imkerei Wollenweber
  • Streuobstwiese Langefeld