Biathlon-Kurs
13. Februar 2025

Vom 17. bis 19. Januar 2025 nahmen wir an der jährlichen Biathlonfahrt des Schiller-Gymnasiums Hameln in Oberhof teil. An drei Tagen konnten wir von den ersten Schritten auf Langlaufskiern bis hin zum ersten eigenen Lauf viel Neues lernen und verbrachten eine unvergessliche gemeinsame Zeit.
Nach der Ankunft am Freitag ging es direkt aus dem Auto auf die Ski, die uns für die Fahrt zur Verfügung gestellt wurden. Für viele war es das erste Mal auf Langlaufskiern, was uns alle vor eine Herausforderung stellte. Anfangs war es gar nicht so einfach, das Gleichgewicht zu halten und voranzukommen. Doch mit Erklärungen zur Technik und ein wenig Übung wurden wir mit jeder Runde sicherer. Schon nach wenigen Stunden konnten wir unsere Fortschritte erkennen – denn niemand hat aufgegeben. Nach einem ereignisreichen Tag im Freien ging es für uns ins Schullandheim Zella-Mehlis, wo wir die Zimmer bezogen und mit einem wunderbaren Abendessen begrüßt wurden.
Am Samstag machten wir uns nach einem ausgiebigen Frühstück direkt auf den Weg zu den Loipen. Dort erwarteten uns perfekte Bedingungen für eine ausgiebige Trainingseinheit. Unter Anleitung von Herrn Sprang begannen wir nun, die Skating-Technik zu verbessern und unser Tempo zu steigern. Dabei wurde uns schnell klar, dass Langlauf durchaus ziemlich schwer, aber auch intuitiv erlernbar ist. Nach einer erfolgreichen Trainingseinheit machten wir uns anschließend auf den Weg zur Berghütte, wo wir gemeinsam Mittag aßen und ein wenig verschnaufen konnten. Danach ging es für uns mit einem individuellen Nachmittagsprogramm weiter. Zurück auf den Loipen hatten wir nun erstmals die Möglichkeit, individuell Pisten zu erkunden und unsere Ausdauer zu fördern oder auch weiter an der vormittags erlernten Technik zu feilen. Sogar in der Arena am Rennsteig in Oberhof, dem Stadion, wo jährlich der Biathlon-Weltcup ausgetragen wird, durften einige SchülerInnen eine Runde drehen und das einmalige Gefühl bekommen, unter den bekannten Rängen zu fahren. Nach einem erfolgreichen Nachmittag trafen wir uns zur Rückfahrt ins Schullandheim.
Am Sonntagmorgen nutzten wir das gute Wetter, um erneut auf die Loipen zurückzukehren. Auch am Sonntag stand vormittags besonders die Verfeinerung der Skating-Technik im Vordergrund, nachmittags förderten wir dann noch einmal den individuellen Spaß am Skilaufen, indem wir uns in kleinen Gruppen auf längere Läufe begaben. Dort durften wir das sonnige Wetter und die einmaligen Aussichten genießen – der perfekte Abschluss für ein intensives und abwechslungsreiches Wochenende. Nach dem eindrucksvollen Tag erreichten wir Hameln am Sonntagabend mit einmaligen Erinnerungen im Gepäck. Es war ein Wochenende voller sportlich spannenden und menschlich lustigen Eindrücken, die wir sicher noch lange in Erinnerung behalten werden. Nun freuen wir uns auf die nächste Fahrt Ende Februar, bei der wir an einem richtigen Biathlon-Wettkampf teilnehmen werden.

Text und Bild von Jula Preißner